Häufige Fragen

Spezialisten antworten Ihnen.

FAQ

Sie können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um Fragen zu stellen oder uns Ihre Kommentare mitzuteilen.

Symptome

Bei einem Sturz der Festplatte können die Schreib-/Leseköpfe und/oder die Oberfläche beschädigt werden. Wenn sich die Festplatte nicht starten lässt, versuchen Sie es nicht erneut, Sie könnten noch mehr Schaden anrichten.

Was ist zu tun ?

Wenn Sie ein klickendes Geräusch hören, liegt es wahrscheinlich an den Schreib-/Leseköpfen. Wenn nichts zu hören ist und Ihre Festplatte nach einem Sturz dennoch nicht startet, gibt es ein anderes physisches Problem. Bringen Sie die Platte auf jeden Fall so schnell wie möglich zu einem Fachmann und versuchen Sie nicht, sie selbst zu reparieren.

Symptome

Wenn Ihre Festplatte bei einem Brand oder einer Überschwemmung einen Schaden erlitten hat, ist das Problem physischer Art. Bei einer Beschädigung durch Brand oder Überschwemmung kann es zum Schmelzen von Bauteilen, zum Eindringen von Feuchtigkeit in die Festplatte, oder auch zu Fehlern in der Elektronik kommen.

Was ist zu tun ?

Trocknen Sie Ihre Festplatte nicht mit einem Haartrockner, und öffnen Sie sie nicht, um etwaige Spuren von Russ zu entfernen. Versuchen Sie nicht, Ihre Festplatte selbst zu reparieren , denn Sie riskieren einen noch größeren Schaden.
Nehmen Sie Kontakt zu einem Datenrettungsspezialisten auf. Dieser wird in der Lage sein, dem Problem auf den Grund zu gehen und in einer geeigneten Umgebung die erforderlichen Massnahmen zu treffen.

Symptome

RAID 0 ist ein Verbund aus mehreren Festplatten. Jede Datei wird auf alle Festplatten des RAID 0-Systems aufgeteilt. Wenn eine Festplatte fehlerhaft ist, fehlen Teile der Datei und die Daten sind nicht mehr zugänglich.

Was ist zu tun ?

Sie müssen einen Datenrettungsspezialisten damit beauftragen, die defekten Festplatten zu reparieren und die Daten anhand der noch funktionsfähigen Platten wieder herzustellen.

Symptome

Bei RAID 1 sind alle Festplatten gespiegelt.

Was ist zu tun ?

Wenn alle Festplatten fehlerhaft sind, müssen Sie einen Spezialisten für Datenrettung mit der Reparatur beauftragen, damit die Daten anhand der noch funktionsfähigen Teile wiederhergestellt werden können.
Wenn nicht, bedeutet das, dass die Spiegelung noch intakt ist. Folglich können Sie diese Festplatten-Kopie an einen Computer anschliessen, um auf Ihre Daten zugreifen zu können.

Symptome

Ihr RAID 5 besteht aus mindestens 3 Festplatten. Wenn eine dieser Festplatten ausfällt, geht das RAID in den degraded Modus, ist aber immer noch funktionsfähig.

Was ist zu tun ?

Sie müssen die fehlerhafte Festplatte so schnell wie möglich austauschen. Normalerweise fügt Ihr RAID-Controller diese neue Platte in das System ein und nimmt einen Rebuild vor, damit Ihr RAID wieder völlig abgesichert ist. Dieser Vorgang kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

Symptome

Ihr RAID 5 verträgt den Ausfall einer Festplatte, mehr nicht. Ihr RAID ist somit nicht mehr funktionsfähig.

Was ist zu tun ?

Die Reparatur der letzten fehlerhaften Platte erfordert den Eingriff eines Spezialisten, der die Daten anhand der noch funktionsfähigen Festplatten rekonstruieren kann.

Symptome

Ihr RAID 6 besteht aus mindestens 4 Festplatten. Wenn es darunter eine oder zwei fehlerhafte gibt, geht Ihr RAID in degraded Modus über, ist aber immer noch funktionsfähig.

Was ist zu tun ?

Die fehlerhaften Festplatten sind so schnell wie möglich auszutauschen. Normalerweise bindet Ihr RAID-Controller die neuen Festplatten in das System ein und stellt die Daten wieder her, damit Ihr RAID wieder abgesichert ist. Dieser Vorgang kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

Symptome

Ihr RAID 6 verträgt den gleichzeitigen Ausfall von maximal zwei Festplatten, es ist somit nicht mehr funktionsfähig.

Was ist zu tun ?

Sie müssen einen Datenrettungsspezialisten damit beauftragen, die als letzte ausgefallenen Festplatten zu reparieren und die Daten anhand der noch funktionsfähigen Platten wieder herzustellen.

Symptome

Wenn Sie nur schwer auf Ihre CD/DVD zugreifen können, kann es sein, dass die Qualität der Oberfläche langsam nachlässt. Es kann aber auch am Laufwerk liegen.

Was ist zu tun ?

Versuchen Sie, die CD/DVD auf einem anderen Computer zu lesen. Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich an eine Spezialisten für Datenrettung.

Wir sind seit 2005 im Bereich der Datenrettung tätig und haben seither Tausende von Fällen bearbeitet.

Ja, die Firma tesweb SA, Eigentümerin dieses Dienstes, ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in der Schweiz seit 2001. Wir halten uns an Schweizer Standards in Bezug auf Qualität und Datenschutz.

Symptome

Geräusche wie ein Klacken, ein schrilles oder auch ein dumpfes Geräusch lassen auf ein physisches Problem der Schreib/-Leseköpfe schliessen.
Entweder sind die Schreib-/Leseköpfe defekt und können die Festplatte nicht mehr lesen (Klacken), oder die Festplatten-Oberfläche ist beschädigt (schrilles Geräusch), so dass die Festplatte weder gelesen noch initialisiert werden kann.

Was ist zu tun ?

Wenn Ihre Festplatte solche Geräusche von sich gibt, liegt ein schwerwiegendes Problem vor, das von Ihnen allein nicht zu lösen ist. Stellen Sie die Benutzung der Festplatte ein und bringen Sie sie einem Datenrettungsspezialisten, der dem Problem auf den Grund gehen wird.

Weil wir technisches Know-how, modernste Ausrüstung, absolute Vertraulichkeit und persönliche Betreuung kombinieren. Unsere Priorität ist es, Ihre Daten effizient, sicher und schnellstmöglich wiederherzustellen.

Wenn Sie den Entschlüsselungsschlüssel oder die entsprechende Software besitzen, können wir die Daten wiederherstellen. Ohne diese Elemente ist die Wiederherstellung zwar möglich, aber deutlich komplexer oder unter Umständen unmöglich.

Der Katalog ermöglicht die Indexierung des Bandinhalts. Ist er verloren oder beschädigt, kann er oft durch eine vollständige sequentielle Auslesung des Bandes rekonstruiert werden. Dieser Vorgang ist zwar zeitaufwendig, aber wir verfügen über die nötige Erfahrung und Technik, um den Katalog wiederherzustellen und die Daten zugänglich zu machen – auch ohne Originalsoftware.

Die PLUSPUNKTE von SOS Data Recovery

  • Führend auf dem Gebiet der Datenrettung in der Schweiz

  • Extranet App

  • Sicherheitskopie des Datenträgers

  • Gesicherte Arbeitsräume

  • Verschlüsselung der Daten auf Anfrage

  • Aufbewahrung im Safe

  • Verfolgung der Sendungen

  • Über 20 Jahre Erfahrung

  • Vertraulichkeit