Häufige Fragen

Spezialisten antworten Ihnen.

FAQ

Sie können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um Fragen zu stellen oder uns Ihre Kommentare mitzuteilen.

Wir können eine Erstanalyse durchführen, um den Inhalt des Bandes zu identifizieren – auch ohne die ursprüngliche Backup-Software.

Bitte versuchen Sie nicht, das Band selbst zu entnehmen oder zu reparieren. Überlassen Sie dies unseren Experten – wir verfügen über die nötige Ausrüstung, um beschädigte oder feststeckende Bänder sicher zu bergen und ggf. im Reinraum zu reparieren.

Auch wenn Ihre Backup-Software das Band nicht mehr erkennt oder der Katalog fehlt, können wir oft durch eine Low-Level-Analyse die Daten extrahieren. In vielen Fällen lässt sich daraus ein neuer Katalog generieren, der eine gezielte Wiederherstellung ermöglicht.

Wir bearbeiten eine Vielzahl von Magnetbandformaten wie LTO (Linear Tape-Open), DAT, DDS, DLT, SDLT, QIC, Travan sowie weitere professionelle oder proprietäre Formate.

Unsere Kunden sind vielfältig: Privatpersonen, KMUs, Großunternehmen, öffentliche Einrichtungen sowie medizinische und Bildungseinrichtungen. Jeder, der Daten verloren hat, kann sich an uns wenden.

Vertraulichkeit steht bei uns an oberster Stelle. Alle wiederhergestellten Daten werden streng vertraulich behandelt. Auf Wunsch unterzeichnen wir auch eine Vertraulichkeitserklärung (NDA).

  • Öffnen Sie nicht die SSD, Sie könnten ein internes Bauteil beschädigen
  • Formatieren Sie die SSD nicht, Sie riskieren, dass die Daten unwiederbringlich verloren gehen
  • Klopfen Sie nicht seitlich oder von oben auf die Disk, damit laufen Sie Gefahr, die internen Bauteile zu beschädigen
  • Machen Sie sie nicht wiederholt an und aus, dies könnte zu einer Überspannung führen

  • Formatieren Sie sie nicht
  • Legen Sie sie nicht in den Kühlschrank
  • Kratzen Sie nicht an der Oberfläche
  • Reinigen Sie sie nicht mit einem ätzenden Mittel

Die Preise variieren je nach Bandtyp, Sicherungsformat, physischem Zustand und Datenmenge. Ein unverbindlicher Kostenvoranschlag wird nach der ersten Analyse erstellt.

Sie können uns das Band persönlich vorbeibringen, eine unserer zahlreichen Abgabestellen nutzen oder es per gesichertem Versand schicken. Wir empfehlen eine antistatische und stoßfeste Verpackung.

Symptome

Die Festplatte wird von Ihrem Betriebssystem nicht mehr erkannt. Es kann sich hier um ein Hardware-, aber auch um ein reines Software-Problem handeln, falls das Betriebssystem selbst fehlerhaft ist.

Was ist zu tun ?

Im Falle einer externen Festplatte prüfen Sie die Anschlüsse und starten Sie sie anschliessend neu. Machen Sie einen Versuch, indem Sie die externe Festplatte an einen anderen Computer anschliessen. Wenn das nicht hilft, holen Sie die Festplatte aus dem Gehäuse und testen Sie sie auf einem Computer. Prüfen Sie dann, ob die Festplatte im BIOS erkannt wird - wenn nicht handelt es sich um ein physisches Problem der Platte selbst. In dem Fall müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Bei einer internen Festplatte kann der Masterboot Record defekt sein (Hinweis "no system found" beim Starten des Computers) wenn die betreffende Festplatte als Hauptplatte dient. Prüfen Sie gegebenenfalls, ob die Festplatte im BIOS erkannt wird. Wenn nicht, handelt es sich um ein physisches Problem der Festplatte.

Symptome

Wenn Windows startet, aber zu einem gewissen Zeitpunkt hängen bleibt, kann das Betriebssystems korrupt sein oder die Festplatte hat ein physisches Problem, wie z.B bei einer beschädigten Oberfläche oder einem defekten Schreib-/Lesekopf.

Was ist zu tun ?

Versuchen Sie, auf Ihre Daten zuzugreifen, indem Sie die Festplatte an einen anderen Computer anschliessen. Wenn das nicht funktioniert, liegt das Problem in der Beschädigung der Festplatten-Oberfläche und wir empfehlen Ihnen, rasch einen Datenrettungsspezialisten aufzusuchen, bevor der Schaden größer wird (Dominoeffekt).

Wir sind einer der wenigen Anbieter in der Schweiz mit eigenem Reinraum. Unser Ansatz basiert auf Qualität, Transparenz und Vertraulichkeit. Jeder Fall wird individuell analysiert und dokumentiert.

Die PLUSPUNKTE von SOS Data Recovery

  • Führend auf dem Gebiet der Datenrettung in der Schweiz

  • Extranet App

  • Sicherheitskopie des Datenträgers

  • Gesicherte Arbeitsräume

  • Verschlüsselung der Daten auf Anfrage

  • Aufbewahrung im Safe

  • Verfolgung der Sendungen

  • Über 20 Jahre Erfahrung

  • Vertraulichkeit